Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2007, 12:51   #6
Thunderbird74
Benutzer
 
Benutzerbild von Thunderbird74
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
Standard

so siehts aus, die kleinere felge und somit der höhere querschnitt des reifens machen da einiges aus... merkt man extrem wenn man nach den serien reifen mal 17 zöller drauf macht.

Ich hatte da testhalber mal nen billigreifen drauf, da hast gedacht dir fällt das auto auseinander beim bremsen. das hat gerottelt und gerattert das einem schwindlig wurde. eigenartiger weiße wars da schon bei geringer geschwindigkeit so als hätte ich stollenreifen einer enduro drauf gehabt, vorallem auf der vorderachse.
wohlgemerkt war das auf meiner 17 zoll felge
ich finds bei der serien bereifung eigentlich bis ca. 150 kmh noch erträglich, darüber find ichs extrem unangenehm, die komplett dämmung der radkästen vorn und hinten hat da übrigends rein garnichts gebracht auch die komplett dämmung des bodens nicht.
Vermute das die achsen das abrollgeräusch komplett auf die komplette karosse übertragen, in einem weniger günstigen maße wie bei anderen herstellern
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten