die Autofahrer in Europa sind doch ein ganzganz kleiner Bruchteil.
Mann sollte sich die Kohlekraftwerke, Trucks + Schlitten in den USA,
Kriege, Landwirtschaft, Fliegerei und USA an sich, die mehr Erdöl verbrauchen als ganz Europa vornehmen..........
Die paar Liter, die ein Auto braucht, ist da gar nicht mehr der Rede wert.
Unsere Umwelt ist schon vergiftet und wenn wir damit nicht aufhören, fossile Brennstoffe zu verheizen, werden wir hier auf der Erde nicht mehr leben können. Ein Anzeichen sind schon die häufigen Krebsraten, auch bei jungen Menschen.
Darum müssen schön langsam die Automobilhersteller reagieren.
Wenn es jemand schafft, dann die Japaner, die sind intelligent und haben den Wandel der Zeit schon lange erkannt. Siehe Tokio Motorshow, Toyota, Honda usw. Wo wir noch unsere 2Tonnen Limosinen durch die Gengend fahren, bauen die schon kleine Microvans mit Batterie, Hybrid und Wasserstoff.
Ausser viel Technik Schnickschnack tut sich bei den deutschen Autobauern nicht viel, leider.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
|