Zitat:
Zitat von LSirion
Deine Fahrweise ist so wie meine zu speziell um irgendwelche Vergleiche heranzuziehen.
Das einzige, was dir bleibt, ist die 4,0 l/100 km (oder knapp darunter) als relativ verlässliche Grundlage zu nehmen - vielleicht fragst du mal im Opel Forum nach, was die glauben, was der Agila wohl bei konstant 90 verbrauchen wird - hoffentlich kommt dann nicht 2 Liter als Antwort ...
|
Da wären wir schon beim nächsten Thema:
Heute geben die immer den inner- und außerstädtischen Verbrauch an. Da fahren die immer so einen standardisierten komischen Fahrzykus.
Früher gaben die den Verbrauch bei 90 und bei 120km/h an. Damit könnte ich mit meiner Fahrweise mehr anfangen.
Ich finde, die sollten heute 4 Werte angeben:
Innerstädtisch
außerstädtisch
90km/h (für mich der wichtigste Wert)
120km/h
Ich hätte da übrigens noch eine Idee, wie man den Verbrauch locker um einige Prozente senken könnte:
Einfach größere Räder montieren: Z.B. anstatt 145/13/80er 145/15/80er.
Den TÜV lassen wir mal beiseite.
Das würde die Drehzahl bei gleicher realer Geschwindigkeit nochmal um knapp 10% absenken. 10% geringere Drehzahl dürfte etwa 5% geringen Benzinverbrauch bewirken.
Man muß dann halt nur bei seinen eigenen Verbrauchsberechnungen berücksichtigen, daß der Kilometerzähler um diesen Prozentsatz weniger Kilometer zählt. Aber da könnte man ja im Excel bei der Verbrauchsstatistik einen festen Formelbestandteil einbauen.