Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2007, 12:18   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die Autoradios sind genormt. Man spricht von sog. Din-Schächten. Es gibt auch Doppel-DIN Radios, die eben dann zwei solche DIN-Schächte übereinander belegen. Selbst ein Solches (öfter bei Navis) lässt sich problemlos in einen L251 einbauen. Dann muss man allerdings auf ein Ablagefach verzichten.

Die Schraube, die Du rausdrehen wolltest. ist die richtige. Zieh auch noch den Plastikknauf vom Umluftschalter ab, und dann kannst du die schwarze Mittelkonsolenblende entfernen. Die Wirt rundum dann noch von ein paar Plastikclips gehalten, die Du leicht lösen kannst, wenn Du mit einem Schraubenzieher unter den Rand dieser Blende gehst. Aber vorsicht: Der Kunststoff zerkratzt sehr leicht.

Dann kannst Du Dein Radio entweder direkt reinschrauben, falls es an dem Radio löcher gibt für schrauben, oder Du kannst es mittels DIN-Einbaurahmen (für'n paar Euro bei Blödmarkt) einbauen. Wenns geht würd ich an deiner Stelle aber das Radio direkt einschrauben. Dann Hälts nämlich sehr viel besser.

Dazu löst Du, wenn die Mittelkonsolenblende erst weg ist, die glaub ich zwei oder vier Schrauben, die Die Ablagefächer Halten. Dann nimmst du die raus, und siehst dann schon, dass sich das Radio zweischen die zwei Metallprofile schrauben kannst, die auch die Ablagefächer (oder nur noch eins, wenn da schon n Radio drinne war) halten. Den Ganzen Komakten Block dann einfach wieder im Auto festschrauben, nachdem das Radio komplett verkabelt ist. Verwende dazu am besten den entsprechenden ISO-Adapter. Wenn der nicht bereits vorhanden ist, kann Dir ein Dai-Händler oder ein gut sortierter Autoelektriker oder vielleicht auch ein Tuner (ist eh oft dasselbe) weiterhelfen. Alternativ kannst du dir auch einen Universaladapter vom Blödmarkt holen. Den auf Daihatsu passenden Adapter werden die aber nicht im Sortiment haben. Den könntest Du ohne Bastelei einfach nur anstecken und passt. ist die Sauberste Lösung.
Wenn Du nämlich an den Kabeln anfängst rumzuschnibbeln, musst Du davon ausgehen, dass die Garantie aufs Auto flöten geht.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten