Thema: Verbrauch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2007, 20:52   #24
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
hat man immer noch nicht erkannt was gesucht und gefragt ist.
Man folgt einfach nicht den Wandel der Zeit und baut kleine, sparsame und kostengünstige Autos.
wenn du Autobauer wärest und würdest kleine (langsame) und große (schnelle) Autos anbieten, und die großen (schnellen) verkaufen sich besser, dann würdest du als nächstes lieben noch ein großes (schnelles) entwickeln. Vllt. ein noch größeres (schnelleres), oder größere Motoren....
Und man kann nicht sagen, dass die dt. Mittelklasse oder Kleinwagen zuviel Sprit brauchen.
Vergleiche doch mal bei spritmonitor.de die YRV 1,3 mit den Polos ab Bj. 2000 und zwischen 60 und 90 kW. Die Polos sind sparsamer!

Polos:
http://www.spritmonitor.de/de/uebers...=60&power_e=90

YRVs:
http://www.spritmonitor.de/de/uebers...=60&power_e=90

Fiestas:
http://www.spritmonitor.de/de/uebers...=60&power_e=90

Es gibt natürlich auch Gegenbeispiele: BMW 1er, Ford Fusions, Opel Meriva.
Aber obige Beispiele zeigen, dass auch dt. Autos wenig verbrauchen können.

Mittelklasseautos brauchen kaum mehr:

3er BMW: (braucht sogar weniger als der 1er)
http://www.spritmonitor.de/de/uebers...=60&power_e=90

C-Klasse:
http://www.spritmonitor.de/de/uebers...60&power_e=100

In ihren Bereichen brauchen diese Autos auch nicht so viel Sprit.

Die Menschen wollen keine kleinen, sparsamen Autos kaufen. Die wollen lieber ein großes Auto mit Prestige und ausreichender Motorleistung (Basismodell C-Klasse hat ca. 150 PS; E-Klasse fängt bei 184 PS an). Und das sind nicht die meistgekaufen Motoren! Die haben nämlich mehr Leistung. Die Leute wollen zB auch Geländewagen - auch, wenn sie nur in der Stadt rumgurken. Und das kann kein Ingenieur ändern.
Wenn der Bedarf an kleinen sparsamen Autos da ist, dann werden auch MB und BMW solche Autos bauen. Und dann würde es mich nicht wundern, wenn diese Autos so sparsam sind wie zB Cuores (nur eben teurer). Das technische KnowHow haben dt. Ingenieure mit Sicherheit.

Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten