Zitat:
Zitat von K3-VET
Ich habe übrigens nie gesagt, dass dt. Autos reihenweise sparsam, geschweige denn die sparsamsten, sind. Aber dass auch VW sparsame Motoren in Kompakten bauen kann, zeigt der Golf 1,4 TSI oder wie der heißt. Der braucht weniger Sprit als der YRV GTti (bei höherem Gewicht, besseren Fahrleistungen, mehr Drehmoment, mehr Leistung).
Man wird auch wenige Leute überzeugen können, ihren A4, 3er oder was weiß ich, gegen ein C1 oder Aygo einzutauschen (auch, wenn der A4 ein Firmenwagen war und sie ab sofort keinen Firmenwagen mehr haben dürfen).
Ohne jetzt gleich den Hass :) der Kleinwagenfahrer auf mich zu ziehen, ein C1 oder Aygo oder so ist eben kein richtiges Auto. Ich hatte selber schon 2 Mazda 626, 2 CUOREs, 2 YRVs und jetzt ein Fiat Ulysse. Insofern denke ich, diesen Ausspruch tätigen zu dürfen. Es kommt natürlich immer darauf an, wofür man ein Auto braucht. Unsere Cuores hatten auch ihre Berechtigung und wir wollten damals gar kein größeres Auto. Ein größeres Auto hat (schon allein wegen dem Radstand) ein besseres Fahrverhalten, im iA besser gedämmt (also leiser) und verspricht bessere Überlebenschancen im Falle eines Falles (weitläufige Meinung).
Schon allein die Vorstellung, zu viert und Gepäck für 1 Woche in einem C1 in den Urlaub zu fahren, schreckt schon viele ab. Dann lieber das restliche Jahr 500 kg Blech zusätzlich umherschleppen und einen 1er oder 3er fahren.
(Mich übrigens nicht - ich bin aus Spass an der Freude mal mit Frau und 1 Kind 800 km in den Urlaub gefahren, obwohl zu Hause noch der YRV rumstand)
Daniel
|
1. Ich denke nicht, dass VW Motoren im Ausland entwickeln lässt.
Der 1,2L findet man nicht nur bei VW, sondern auch bei Audi im A2(der nicht mehr gebaut wird) und Seat Ibiza.
Und überall braucht der Motor um die 7L/100km.......und dazu noch ein 3Zyl Motor, der eigentlich sparsamer sein sollte.
2. Die ganzen aufgeladenen, hochgezüchteten und komplexen Benzin-Motoren, die z.Z. VW baut bringen alle nicht die erhoffte Wirkung und sind sehr anfällig.
Autobild hat getestet, KIA Ceed SW 2.0L und VW Golf Variant, mit 1.4L TSI und der KIA brauchte sogar 0.1L weniger Sprit, trotz 2,0L-Maschine.
Der 2,0L von Toyota mit 150PS nimmt sich zum Vergleich um die 8-8,5L/100km.
Ja, und was bringt jetzt dieser Motor????
3. Wie schon Peter schrieb, man kann sich auch für 1Woche Urlaub immer noch einen Leihwagen nehmen, dann kommt man immer noch billiger weg.