Ich fahre bei mir im L5 genau die gleiche Mischung, immer so 10l E85 den rest dann Benzin.
Wenn du nicht vollgas Autobahn heizt und auch das Ventilspiel stimmt, dass die Ventile im geschlossenen Zustand richtig abkühlen können wird deinem Motor nix passieren.
Über die Lambdasonde kann man leider nicht festellen, wieviel zu mager der Motor läuft, da reicht schon ne winzige Veränderung und es hauen die Lambdawerte überhaupt nichtmehr hin, außerdem haben q-big oder ich auch noch nicht ausgestetet, ob der L501 Motor unter einigen Betriebsbedingungen nicht sowieso mager läuft, also von Haus aus und der Magerlauf dann sozusagen normal wäre.
Leichte Probleme könntest du jetzt im Winter bekommen, ich merks bei minusgraden schon, das er nach dem ersten Startversuch wieder ausgeht, nach dem zweiten ist er aber dann sofort da und bleibt auch an. Wenn sich das bei kälteren Temperaturen verschlimmert, dann muss man halt mit der Ethanol Mischung runtergehen und nur noch 5l E85 zutankanken und den Rest halt Benzin.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|