Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2007, 18:08   #130
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich könnt mir vorstellen, dass dann einfach die Abgaswerte jenseits von gut und böse sind. Der Lambda-Wert wird ja wichtig, weil der Kat funktionieren muss. Gäbe es den nicht, könnte man mit magererem Gemisch fahren. Allerdings dann eben auch mit Abgaswerten wie zu Zeiten, als Katalysator noch ein Fremdwort war...

Mager fahren an sich wäre aber eben das A und O des Spritsparens.

Um Abgaswerte und Spritsparen auf einen Nenner zu bringen, setzt man deshalb neuerdings auf Abgasrückführung. Interne AGR funktioniert so wie ich das verstanden hab, so, dass man während des Ansaugtakts das Auslassventil noch kurz offen lässt, so dass ein Teil vom Abgas wieder angesaugt wird. Das externe System funktioniert so, dass ein Teil der Abgase gekühlt, und dann wieder der Ansaugluft beigemischt wird. richtig beherrschen lässt sich das Verfahren allerdings erst mit Variablen Ventilsteuerungen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten