Zur Heizleistung: Da hatte ich noch gar nie Probleme mit. Was allerdings stimmt, ist dass da Eiseskälte rauskommt, solang der Motor im Kaltlauf ist.
Wenn der aber erstmal warm ist, kann man sich in keinem Fall über mangelnde Heizleistung beklagen. Es sei denn, man scheut sich, die Heizung anständig aufzudrehen. Wenn erstmal alle Lüftungsrohre durchgewärmt sind, wird sich keiner mehr über irgendwelche Kälte beklagen. Die Heizung tuts auch bei heftigen Minusgraden noch. Falls nicht, oder wenn das Auto nur im Kurzstreckenverkehr gebraucht wird, würd ich eine Standheizung empfehlen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|