Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2007, 16:54   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Uiiiii, ein spezialist dein Freund.....

Wenn die Kette dermaßen locker wäre das sie rasselt, so wie man das früher von diversen BMW's kannte dann würde der K3-VE2 nicht mehr fahren.

Es gab bei Bauähnlichen Motoren (speziell K3-VE und K3-VET) mal das problem das die Kette zu lang wurde, aber das hat bislang nie den K3-VE2 betroffen noch sind die auswirkungen ähnlich. Beim K3-VE war es so dass es sich so geäussert hat dass er probleme hatte beim anfahren (keine kraft beim anfahren und zwar soweit gehend das er abstirbt) aber das ist bei deinem sicher nicht der Fall.

Mach lieber mal einen Ölwechsel mit GUTEM Motoröl, mein armer K3-VET hat auch einmal 15W-40 Castrol bekommen weil ich das von meinem alten Auto kannte und ich es im Sommer nur als "Spülöl" drinnen hatte für 300km....
Da rasselt der aus allem was geht.

Also wechsele das Motoröl gegen ein gutes VOLLSYNTETHISCHES 5W-40 oder 0W-40, ich vermute die Kaltviskosität deines Motoröles ist zu mieß (10W- oder 15W irgendwas)....

Hat dein Freund vielleicht auch gleich einen Ölwechsel gemacht und Zündkerzen (da dürfen NUR Denso oder NGK rein!!!!!!)??
  Mit Zitat antworten