Hier noch der Link zum Cw-Wert :
http://www.carmondo.de/autowelt/show...model_id=16824
Ob die 0,38 stimmt weiß ich allerdings nicht (könntest ja mal direkt bei Daihatsu Deutschland anfragen - Ergebnisse bitte hier rein). Der Sirion ist zwar ein recht gedrungener Kleinwagen - aber 0,38 erscheint mir doch etwas viel.
Die Stirnfläche weiß wohl keiner ganz genau (Daihatsu ?) - du kannst allerdings ein Bild aus den technischen Daten nehmen, dieses im richtigen Maßstab (vergrößert) auf Millimeterpapier (oder ähnliches) drucken und die Fläche (durch Abmessen und Abzählen) bestimmen (Reifen, Rückspiegel nicht vergessen).
Zu beachten is allerdings noch, dass die Frontfläche nicht genau der Stirnfläche entspricht - müsstest dich eben schlau machen, wo der Unterschied liegt - hat wohl etwas mit dem Luftstrom zu tun.
Hier gibt´s den genauen NEFZ :
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Kau...fault.asp?TL=2
Willst du quasi den NEFZ nehmen und die im Verlauf auftretenden Drehzahlen, Widerstände, Energien ... antragen ?
Sollte an für sich nicht allzu schwer sein - ich empfehle für Umrechnungen noch folgende Seite :
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlun...elsammlung.htm
Mach dir am besten ein Open Office Tabellendocument in das du die Formeln einträgst.
Nochmal zur Arbeit - Studienarbeit kann ja alles sein ...
Ist das eine Facharbeit für die Schule (Gymnasium) oder für´s Studium (welches Fach).
Der Cuore L276 ist übrigens derzeit im NEFZ mit 4,4 Litern der sparsamste Benziner (ohne Hybrid). Ist nur noch nicht in der veralteten Umweltliste, weil er erst im September neu auf den Markt kam.