Nun ja, mal vorausgesetzt, der Unterhalt und die Benzinkosten werden auch mitgezahlt, dann würds wohl ein Jeep Wrangler werden.
Grösser wird meine Familie eh nicht, dass wir da nicht reinpassen würden, und für grössere Transporte täts dann auch ein Anhänger.
Zudem hätt man mit dem Wagen ganz bestimmt nicht das Problem, dass die Ölwanne schon auf nem ganz gewöhnlichen Feldweg, der noch nicht mal schlecht beisammen ist, den Boden küsst. Ist wirklich dümmlich, wie heutzutage schon stinknormale Vernunftkarossen, wies der Cuore an sich ist, unglaublich tief auf der Strasse liegen. DA liegt der Ursprung des SUV-Trends!
Jedenfalls kanns bei den Weichspühl-Möchtegern-Offroadern nicht am Design liegen... aber das ist ein anderes Thema.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|