Hallo Leute!
Ich hab' die Frage auch schon mal an anderer
Stelle gepostet.
Leider waren die dortigen Antworten (Schlaglöcher umfahren, Werkzeug umräumen ...) nicht wirklich befriedigend für mich.
Faktum ist, ich fahre täglich die gleiche Strecke in der Innenstadt und auf der Autobahn. Zugegeben, der Straßenzustand ist nicht der beste (zT Kanaldeckel, Schlaglöcher, Bodenwellen). Nachdem ich in Fahrgemeinschaft die selbe Strecke aber auch mit Kollegen (VW Polo, Opel Vectra, Peugeot 207) zurücklege bin ich vom Trevis doch ein wenig enttäuscht, da hier die Stöße im Vergleich doch recht wenig gedämpft werden und der kleine Flitzer ziemlich durchgerüttelt wird was langsam ein wenig nervt.
- Ist das Erkennungszeichen des wahren Trevis-Fans wirklich ein Bandscheibenschaden?
- Muss ich mit Frau, Katzen und Trevis nach Deutschland auswandern?
- Gibt's andere Erfahrungen und Lösungen, die ein wenig mehr Fahrkomfort versprechen?
Danke