Das oben genannte Argument trifft es eigentlich recht gut. Ich bin ja noch recht hoch eingestuft und würde mich für bei einer Vollkasko auf gut deutsch dämlich zahlen.
Für das Geld wo ich ihm Jahr an VK zahlen würde könnte ich mir bereits einen L2 leisten, der mich täglich in die Arbeit bringen würde.
Da ich das Auto bar bezahlt hab, hätte ich auch nicht das Risiko ein nicht mehr vorhandenes Auto abzubezahlen.
Zudem hab ich bei Daihatsu einen recht hohen Wertverlust was eine VK unrentabler macht als z.B. bei einem Mercedes. Inzwischen würd ich für meinen Copen, Listenpreis damals 18.740, vielleicht noch 14.000 oder 15.000 EURO kriegen. Maximal. Wenn nicht weniger wegen den schon 33.000 KM aufm Tacho.
Außerdem mit dem Gedanken ohne VK im Hinterkopf fährt man doch noch ein klein wenig umsichtiger. Zwar nicht immer, aber immer öfters.
|