Zitat:
Zitat von phinemuc
Ja, das dachte ich auch mal..........
Es war aber definitiv genug Bremsflüssigkeit drin, als ich am Anfang geschaut habe. Ich meine, wenn der Flüssigkeitsstand an der oberen Markierung ist, sollte ich doch davon ausgehen können, dass das "voll" anzeigt, oder nicht?
Auch am Sonntag vor meinem Werkstatttermin war noch genausoviel drin..............
Egal. Ich wollte bescheid sagen was es war, das habe ich getan. Und ich habe daraus gelernt, das Daihatsu doch wohl mehr Features im Jahr 1996 in der Charade-Serie verbaut hat, als man meint. Immerhin gab es ja hier auch schon die Meinung, dass ein G200 keine Extra-Anzeige für die Handbremse hat. Meiner schon!
|
HAllo Katja
ich weiss nicht wie deutlich ich das noch schreiben soll
Aber entweder hast du was falsch verstanden oder die Werkstatt hat dir Müll erzählt.
Es gibt einfach keinen "Wassersensor" beim G200 (es wäre mir auch kein anderes Auto auf dieser Welt bekannt...)
Es gibt nur einen Sensor für Flüssigkeitsstand und einen Handbremsenschalter..
(siehe auch anghängte Bilder)
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti
In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.
http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com