Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2007, 13:54   #22
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zahnriemenwechsel ist nicht weiter schwer. Markierungen sind vorhanden, der riemen ist in der Regel ebenfalls markiert und der Zahnriemenspanner spannt den Riemen soweit automatisch. Außerdem ist es ein 16V mit nur einer obenliegenden Nockenwelle.

Motorhalter muß aber wech und der Motor selber an der Ölwanne gestützt werden. Bei der Gelegenheit auch den Kurbelwellensimmerring und den Nockenwellensimmerring wechseln, sind Pfennigartikel, die aber gerne mal undicht werden, wenn ein neuer Riemen anliegt. Spannrolle muß natürlich auch neu!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten