Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2007, 22:22   #13
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Unter die alte Garantieverlängerung fallen so ziemlich alle Verschleißteile, deshalb musste man ja auch 120 € pro Reparatur zuzahlen.
Wenn der Auspuff nach 4 Jahren kaputt gegangen ist - was ja keine Seltenheit ist - hatte sich die Garantieverlängerung eigentlich schon gelohnt.

Dann hat man eben 300+120 = 420 € gezahlt.

Mit der neuen sieht die Rechnung etwas anders aus:
250(?)+500 €(? - ist ja auf jeden Fall nicht mehr abedeckt) = 750 €

Wenn noch ein paar andere Dinge kaputtgehen könnte man natürlich mit der neuen Garantie billiger davonkommen - aber was geht schon kaputt ?

Klar, Klappern könnte man sich kostenlos abstellen lassen - aber mir ist es lieber, wenn der Auspuff übernommen wird.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten