Traktion
Wir holen uns schon seit etlichen Jahren, schon lange bevor das ganze zur Mode wurde, unser Kaminholz direkt aus dem Wald.
Der Förster gibt da ein bestimmtes Gebiet vor, in dem entweder gefällt wurde und wir uns über die Kronen hermachen dürfen, oder in dem ausgelichtet wird, und vorher angezeigte Bäume von uns gefällt werden dürfen.
Je nachdem in welches Gebiet man geschickt wird und wie die witterungsbedingten Umstände sind, ist ein mehr oder weniger geländetauglicher Wagen angesagt. Mir ging es aber schon immer gegen den Strich, nur wegen diesen 2-6 Wochen im Jahr einen Geländewagen zu kaufen und die restlichen 11 Monate die Umwelt und den Geldbeutel durch erhöhtem Spritverbrauch zu belasten. Daher geht es mit einem ganz normalen PKW in den Wald.
Im laufe der Jahre habe ich dadurch schon einige Wagen auf ihre Geländefähigkeit hin testen können. Am geländeuntauglichsten war der 123er Mercedes, was mit dem Heckantrieb auch nicht so verwunderlich ist. Aber auch mit den beiden Passats durfte ich mich nicht auf aufgeweichten Boden wagen. Das eine Jahr hat deshalb mein Schwager mit seinem Sharan ausgeholfen, der obwohl auch kein 4WD, da problemlos durch kam. Lag wohl an der elektronischen Traktionskontrolle. Bei dem alten Fiesta hatte ich dagegen keine Traktionsprobleme, da in den beiden Jahren direkt an der Straße oder Hauptweg gefällt wurde, habe mir da aber die Stoßdämpfer ruiniert.
Dieses Jahr geht es nun mit dem L901 in den Wald und ich hatte ehrlich gesagt schon das schlimmste befürchtet! Tagelanger Regen hat den kleinen Nebenweg in eine Sumpflandschaft verwandelt und mittendrin auch noch eine leichte Steigung auf lehmigen Boden. Und da mit unserem motorisiertem Umzugskarton durch?
Der Lütte schlägt sich aber derartig gut, dass ich nur noch am staunen bin!
Selbst mit beladenem Hänger zieht er munter durch die Matsche.
So, nun komme ich auch endlich zu dem Kernthema dieses Postings:
Woran kann es liegen, dass der Move die weitaus bessere Geländeeigenschaften hat als z.B. der Passat. Beide Modelle ohne Traktionshilfen, aber an Stellen wo der Passat schon mit einem Rad auf der Stelle radiert hätte, zieht der Lütte noch sauber durch.
Ist es das geringere Gewicht, der kürzere Radstand, die kleineren/schmaleren Räder, oder arbeit das Differentialgetriebe anders?
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
|