Wenn Du "gut" verhandeln willst, musst Du zunächst für Dich entscheiden, was für Dich OK ist und was nicht.
Dann empfehle ich dem Händler Deine Vorstellungen ganz konkret zu nennen (gerne zunächst etwas übertriebenere Vorstellungen, es soll ja zu einem "Kompromiss" kommen).
Wichtig ist dann noch, daß Du konsequenz bleibst. Du musst dem Verkäufer klar machen, daß Du jetzt sofort dem Kauf zustimnmst, wenn Du genau das bekommst, was Du forderst. Wenn Du dann zögerst, wirst Du unglaubwürdig und verlierst bei Verhandlungen. Das ist eigentlich das wichtigste.
Und vergiss nicht, ein Händler muss auch von etwas leben. Der muss das Auto ja auch einkaufen und teurer an Dich verkaufen. Zu verschenken hat er auch nix, also muss das Ziel der Verhandlung sein einen für beide Seiten fairen Preis auzuhandeln. Der Händler muss daran etwas verdienen können.
Und nochwas: "Zugaben" sind für den Händler meist im Einkauf billiger als für Dich. Deshalb ist ein Satz Winterreifen viel schneller mal im Paket enthalten als ein (für Dich) gleich teurer Geldwert als Rabatt.
__________________
Mein Cuore:
|