Die Fahrzeuge sind schon sehr unterschiedlich.
Der L251 ist auch bei schnellerer Fahrt recht leise, da das Getriebe sehr lang übersetzt ist. Gleichzeitig hilft der lange 5. Gang Sprit zu sparen, allerdings ist der Durchzug nicht so besonders.
Auf ebener Strecke kann man ab 50 km/h den 5. Gang nehmen und gemütlich dahingleiten.
Der M100 (du meinst einen mit dem 1. Facelift - waren nur hinten die Lichter und der Motor - eigentlich kaum merkbar, besser gesagt irrelevant) sieht dem L7 im Innenraum zum verwechseln ähnlich :
Das Plastik ist dasselbe - manche bezeichnen es als Rentnerauto - ich hingegen finde es sehr pflegeleicht.
Der Verbrauch ist ca. 0,5 bis 1 Liter höher (da das Getriebe kürzer ist und er mehr wiegt) als beim L251, die Fahrleistungen sind schlechter (der Durchzug ist im höchsten Gang besser) - der Platz für die Leute im Fond ist schlechter als im L251.
Lediglich der Kofferraum und das Fahrwerk können Punkten. Die Sitzposition des Fahrers ist niedriger als im L251 - ähnlich wie beim L7.
Der L7 bietet kaum Vorteile - wie gesagt das Go-Kart-Feeling aber sonst fällt mir auf die schnelle eigentlich nichts ein.
Er wäre eben in der Anschaffung günstiger, aber dafür ist der Verbrauch mitunter etwas höher. Der L251 hat wohl auch schon Euro 4 (?), der L7 kann "nur" mit Euro 3 dienen. Bis jetzt kein Nachteil aber wer weiß, was denen noch einfällt ...
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|