Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2007, 16:18   #39
EasyRider
Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
Themenstarter
Standard

hallo,

wieso, kennst du den daihatsu händler, bei dem ich war? :)))

es ging nicht um die frage deutsches, oder japanisches auto. das wäre mir grundsätzlich egal gewesen. es ging auch nicht vordergründig um die fahrleistungen, denn der cuore wäre spritziger als der smart gewesen. ein an sich gutes auto, wie ich schon mal betonte, mit kleinen, zu behebenden schwachpunkten, wenn der händler denn wollte.

nur wenn ich ein auto kaufen will und frage, ob man bei den sitzen und dem lenkrad noch was machen kann und bekomme zur antwort, gibts nicht, da müssen sie selber schauen und dann telephonieren geht, kann das auto noch so gut sein. du verstehst?

wenn ich dagegen beim smart händler ein problem äußere und der mir sagt, er würde sich darum kümmern, und mich 24 stunden später anruft und mir eine lösung präsentiert, die für mich finanziell sogar günstiger ist, fühlt man sich einfach besser aufgehoben.

beim daihatsu händler, und auch beim kia, hatte ich den eindruck, man wollte nur kisten schieben. rein, raus, service mangelware. das kann ich bei elektronikartikeln machen, aber nicht bei autos, die wegen ihre komplexität unweigerlich irgendwann einmal probleme bereiten. wenn ich dann auch noch so lese, wie andere daihatsu fahrer abgekanzelt werden, so sehe ich ein allgemeines problem in der vertriebsstruktur, die die firma daihatsu in den griff bringen sollte, wenn sie nicht vom markt verschwinden will. denn preislich ist der vorteil meiner erfahrung nach nicht gegeben.

schönen gruß,
toni
EasyRider ist offline   Mit Zitat antworten