Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2007, 18:25   #40
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Nein, ich kenne den Daihatsu-Händler nicht, bei dem Du warst. Aber ich kenne keinen einzigen Daihatsu-Händler, der bei den Fragen die Du stellst, nicht ratlos gewesen wäre. Lenkradtausch und andere Sitze und solcherlei Dinge sind nun mal nicht standard bei Daihatsu. Dafür sind dann wohl wirklich andere Firmen zuständig. Daihatsu hat sowas noch nicht mal annähernd auf der Options- geschweige denn Service-Liste.

Und die bekannten Autozubehör-Hersteller rufen einem doch auch nur ein fröhliches "Geschundheit" entgegen, wenn sie Daihatsu hören. Die wissen mit glück grad mal, dass das ne Automarke ist. Wo der Hersteller sitzt, müssen die dann aber auch schon nachschlagen.

Stört aber die Allerwenigsten Daihatsu-Fahrer, weil die nun mal Standardmässig nen Dreck aufs Image und Design geben. Die wollen ein zuverlässiges Auto, das sie günstig von A nach B bringt. Für die Extras, nach denen Du gefragt hast, würden die meisten Daihatsu-Kunden kein Geld ausgeben wollen, und nicht wenige hätten es nicht einmal, wenn sie es wollten.

Auch, dass sich ein Händler ans Telefon hängt, wenn der Draht heiss ist, verstehen die meisten Kunden. Denn Angestellte, die das übernehmen könnten, fehlen meist. Und nen Kunden am Telefon warten zu lassen, macht wohl niemand. Es sei denn, man gerät an irgend so ne Hotline, die eben so hot nicht ist, und über die sich 50% der Kunden eh nur beschweren.

Audi-Fahrer sind doch schon betupft, wenn sie der Service-Chef im Blaumann empfängt...
Und zum Vertragsabschluss gibts dann noch ne gute Flasche Wein oder so...

Ist einfach ne andere, und nach meiner Erfahrung inkompatible Klientel. Jedenfalls solangs nicht um nen 2. oder Drittwagen geht, oder um nen Fahrbaren Untersatz fürs Töchterchen mit Führerschein, der noch nach Druckerschwärze riecht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten