Zitat:
Zitat von bassfritsch
Wißt ihr, es ist auch eine Sache des Stolzes, weil ich meinen kleinen Daihatsu Töff-Töff gegen alle Spötter tapfer verteidigt habe und nun das...
|
...und damit mangelhafte Wartung und somit die Schuld des (Vor)besitzers
Es schaltet doch normal,- oder?
Wenn wirklich Späne AUS dem Getriebe kommen, wäre das unglaublich! Es müssten viele Späne im Getriebe sein, die Dichtung müsste nahezu nicht vorhanden sein (auch eine undichte lässt normalerweise keine Teilchen sondern erstmal nur Öl durch) und das Getriebe wäre unschaltbar.
Also:
Getriebeöl ablassen, neu dichten, Getriebeöl einfüllen, Füllstand ein paar km später kontrollieren und FAHREN.
Die Technik des Getriebes stammt aus den 80er Jahren und wurde immer wieder verbessert. Der einzige Schwachpunkt ist die Anfälligkeit bei Ölmangel und das hat jeder Motor