hallo,
auf anzug oder nicht lege ich keinen wert, auf lösungsorientiertheit schon. im lederlenkrad thread wurde ein sehr schön nachträglich bezogenes lenkrad gezeigt. das kann mir keiner erzählen, daß ein autohändler nicht auch einen sattler an der hand hat, der das zustande gebracht hätte. es hätte auch kein neuer sitz sein müssen. eine einpassung einer lendenwirbelstütze hätte vielleicht gereicht. das wurde aber nicht einmal als lösungsvorschlag angeboten. der händler wurde übrigens nicht angerufen - daß er dann rangehen muß, hätte mich nicht gestört, sondern er hat den anruf initiiert, sobald er das interesse verlor. eigentlich ein unausgesprochenes leck mich. na danke!
€500 haben oder nicht, macht für mich einen großen unterschied. auch das umrechnen auf 3 oder mehr jahre ändert daran nichts.
leider hatte ich trotzdem pech, als ich den neuen smart heute abholen wollte: kaum war ich vom händler 2 ecken weg, bewegte sich das auto nicht mehr. ich also gleich ausgestiegen und zurückgelaufen und das auto mit dem meister wieder zurück geschoben. als erste diagnose wurde ein getriebschaden festgestellt. genaueres erfahre ich erst morgen, wenn das auto zerlegt wurde. wenn wirklich das getriebe getauscht werden muss, muss ich noch mindestens eine woche warten. :(((
schönen gruß,
toni
|