Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
Nen L501 dreht bei dem kaltem Wetter hier bei 2500upm, bei -10°C gehts schon eher in die Richtung 3000upm, von daher sind 1900 bei -8°C noch recht human 
|
Ist mir ja auch schon aufgefallen, dass er wenn ich ihn morgens aus der Garage (Teerwellpappen-Hütte) hole meist bei 1500-1600 dreht, abends, wenn ich losfahre und er in der Kälte (Zugluft

) stand hingegen mehr.
Ich frage mich ja nur, ob das Pfeifen wirklich von der Drosselklappe kommt. Wäre die verstellt würde ja aber auch die Leerlaufdrehzahl nicht mehr stimmen.