Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2007, 18:13   #30
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

An der Drosselklappe, kann sich nicht viel verstellen. Die Leerlaufdrehzahl wird über ein Bypassventil gesteuert, welches ein Kanal ist der unter der Drosselklappe verläuft. Der Kanal lässt weniger oder mehr Luft durch, elektronisch gesteuert und zwar immer so, das die Leerlaufdrehzahl passt, also wenn sie zu hoch ist, wird der Kanal mehr zu gemacht, ist sie zu niedrig weiter auf.

Selbst wenn die Drosselklappe jetzt leicht undicht ist, dann würde zuviel Luft durchströmen, die Leerlaufdrehzahl ist zu hoch und das Steuergerät würde dann einfach den Kanal weiter zu machen bis die Drehzahl wieder passt. Insofern wird eine undichte Drosselklappe bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen.

Wobei ich nicht wüsste warum die undicht sein sollte ????

Ne falsche Leerlaufdrehzahl wird in den meisten Fällen eher durch Fehler in der Sensorik verursacht, also falsche Wassertemperatur Werte oder Lufttemperaturwerte. Zumal wenn der Motor die falsche Drehzahl hätte und das Steuergerät kann nichts dagegen tun, weil es an der Regelgrenze ist, dann wird es einen Fehlercode ausgeben, wenn aber die Drehzahl falsch ist, jedoch vom Steuergerät so gewollt, dann gbt es keinen Fehlercode, weils Steuergerät aufgrund seiner Sensorinfos denkt alles ok.

Das mit dem Schuppen ist klar, wenn das Auto im Schuppen steht kann das noch so kalt sein, du wirst aber trotzdem kein Eiskratzen brauchen, wenns Auto draußen steht schon

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (20.12.2007 um 18:19 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten