Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2007, 08:30   #24
JoshuaMax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Hermeskeil
Alter: 57
Beiträge: 13
Standard

Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
auf den umbau bekommst du garantie, die freundin meines bruders fährtseit 4 jahren mt einem auf Autogas umgebauten Seat Leon Turbo (sie kann mit Benzin UND mit Autogas fahren) ohne bisher ein problem gehabt zu haben.
Wie kommst du darauf das der motor das nicht überlebt, wenn das richtig gemacht wird (also nicht für 500€ irgedwo in Polen) dann sollte es diesbezüglich auch keine probleme geben....
Hallo, erstmal bekommt man in Polen keine Gasumrüstung für 500,-€ und Zweitens sind die Umrüstungen in Polen Qualitativ gleichwertig meistens sogar besser wie in Deutschland , da man in Polen schon Über 25 Jahre erfahrung mit Autogas hat . In den besseren Umrüstbetrieben in Deutschland ist die Werkstatt Sprache meistens Polnisch !
Bei einer Autogas Umrüstung muß Praktisch niemand mehr auf einen teil des Kofferraums Verzichten , da der Gastank in die Reserveradmulde eingebaut wird oder falls möglich unter das Fahrzeug als Unterflurtank .
Ob der Motor Gasfest ist oder nicht kann man hier sehen .http://borel.fr/Asp/Faisabilites.asp
Leider nur auf Französisch und ohne Daihatsu , bei allen Modellen mit Häkchen sollte man Flash Lube einbauen oder besser gleich gehärtete Ventilsitzringe wenn Verfügbar Verbauen .
JoshuaMax ist offline   Mit Zitat antworten