Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2007, 16:14   #43
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich kann nur vom YRV GTti sprechen. Meine Erfahrungen zum Sprit sparen:
1. wenig Gas geben. Den YRV musste ich dazu bringen, höchstens auf 2000 bis 2200 /min zu drehen und dann schalten zu lassen. Normalerweise hat er bei normalem Gas geben schon ca. 2500 bis 2800 / min gedreht. Unter 2000 /min hat er eigentlich nie freiwillig gedreht.


Daniel
Soso!

Die Dai Automaten arbeiten mit einem sehr effektiven Fuzzy-Logic-System.
Wenn der YRV lange wirklich sehr sparsam gefahren wurde, dann lässt er sich problemlos immer unter 2000 Touren schalten und die Wandlerüberbrückung hängt schon, je nach eingelegtem Gang (ausser dem ersten) bereits bei 1500 Touren ein! Dadurch lässt sich sehr sparsam fahren (YRV Turbo weit unter 6 Litern auf Hundert!) Ähnlich wird es auch im L276 Automaten sein. OK, Spassfaktor ist dann futsch.

Apropos Cuore: ist der erhöhte Mehrverbrauch erst, seit Du die Winterpantoffeln montiert hast? Mein Cuore L201 braucht mit den Wintersocken volle 1 Liter mehr auf Hundert, also 5,3 Litern anstelle von 4,3 Litern mit Sommersocken. Aber leider gibt es für den L201 nur noch jene Wintersocken von Hangkook (oder wie man das auch immer schreibt). Beim L276 hat man aber sicher eine grössere Auswahl an Pneus.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten