Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2007, 17:14   #69
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.815
Standard

Zitat:
Zitat von Leggy Beitrag anzeigen
Das Top Modell mit Bordcomputer tut dies bestimmt.....
Habe aber leider nur die Grundausstattung.

Der Verbrauch im Leerlauf interessiert mich, weil ich gerne wissen würde ob es sich lohnt auf langen Bergabpassagen den motor aus zu machen.
Ausgemacht habe ich den Motor auch schon, dann rollt er eben friedlich still und leise dahin, "ganz gut" bei Geschwindigkeiten weit unter 80 km/h. Rein theoretisch kann man den Motor - wenn die Zündung an ist - durch Einkuppeln wieder starten (ist mir allerdings etwas zu heftig).

Bergab würde ich allerdings niemals den Motor ausschalten :

- der Bremskraftverstärker funktioniert nicht (schonmal ohne probiert ?)
- ABS funktioniert nicht
- Servounterstützung funktioniert nicht

Im Schubbetrieb (höchsten Gang einlegen und vom Gas gehen) verbraucht der Wagen aber ohnehin nichts.

Erst wenn man merkt, dass selbst der höchste Gang bremsend wirkt, lohnt es sich überhaupt auszukuppeln.

Mein M100 dreht bei 100 km/h ja schon seine 3200 U/min - deshalb nehme ich den Gang manchmal raus (wenn ich schneller als 80 bin und ausrollen kann).
Beim Cuore L251 hingegen bringt es einfach nichts, der rollt im Schubmodus ja schon genauso weit wie der Sirion mit herausgenommenem Gang.
Und der L276 rollt ja wohl mindestens genauso gut wie der L251.

Wenn also noch nichteinmal das Auskuppeln viel bringt, kann man das Ausschalten total vergessen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten