Vielleicht habe ich die Funktionsweise des Wandlers nicht verstanden, aber ist es nicht so, dass die Kraftübertragung im Schlupf nur über das Medium (Getriebeöl) passiert? Wenn man die Reifen unendlich fest halten würde, würde demnach der Motor mit Höchstdrehzahl drehen, aber die Reifen sich nicht bewegen. Die Kraft würde in dem Fall komplett vom Medium aufgenommen werden müssen, in Form von Hitze.
Wenn das Auto jetzt aber steht, oder aus gleichmäßiger Geschwindigkeit stark beschleunigt wird, passiert doch genau das, die Drehzahl geht hoch, aber ein Teil, ich meine 30% gelesen zu haben, von der Leistung bleibt im Getriebe hängen. Das würde doch auch dazu passen, dass Automatikautos grundsätzlich ca. 30% länger für den Spurt auf 100 benötigen, als ihre gleich motorisierten Brüder.
__________________
lg,
Peter
|