aber 0.45Ah ist heftig, find ich. Normalerweise kann man einen Cuore ohne mit der Wimper zu zucken 3 wochen stehen lassen, ohne ihn je starten zu müssen oder ohne dass danach die Batterie leer ist.
Bei 0.45Ah ruhestrom und einer Batteriekapazität von z.b. 43Ah ergibt das geschätzte ca.100h bis die Batterie leer ist. 5x24h=120h
Also ist die Batterie in weniger als 5 Tagen so leer, dass nix mehr für den Anlasser übrigbleibt, der zum starten kurzzeitig zig Ampère zieht, die die Batterie aber erst hergeben können muss, damit sich der Motor anwerfen lässt. Gibt es noch weitere Verbraucher (z.B. Autoradio), dann ist die Batterie noch schneller leer.
Da muss also trotzdem was faul sein. Hat keiner ne Ahnung, wieviel Ruhestrom für den L7 normal ist? Hab so ne Zahl von ca. 80mA im Kopf, die ich hier im Forum mal aufgeschnappt hab... sicher bin ich mir aber nicht mehr. Das wären dann 0.080A. Hängt aber auch davon ab, was für ein Radio zum Beispiel eingebaut ist...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|