Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2008, 23:09   #20
DaiGo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 6
Standard

Hallo Leuts,

ich blicke noch nicht ganz durch. Der Moment, in dem der Zündfunke das Gemisch entzündet, wird bestimmt durch die Öffnung des Unterbrecherkontaktes. Der Nocken öffnet den Unterbrecherkontakt, und es entsteht ein Zündfunke.

Die Unterdruckschläuche habe ich gefunden. Warum müssen diese verschlossen werden?

Unter der Verteilerkappe befindet sich der Verteilerläufer bzw. Verteilerfinger. Wenn ich diesen Abziehe, kann ich den Unterbrecher gut erkennen. Ab jetzt wirds problematisch. Was muss ich jetzt noch abziehen damit ich die Schwungscheibe erkennen kann.

Wie kann der Motor laufen wenn ich die Verteilerkappe samt Finger abgeschraubt habe. Sorry, bin absoluter Schrauberanfänger.

Liebe Grüsse
DaiGo ist offline   Mit Zitat antworten