also nach meiner erfahrung in meinem fiat marea ist ein gewindefahrwerk der hammer. der wagen ist ca. 100/80 mm tiefer und gerade mit der einstellung von höhe und härte kann man wirklich viel an der performance ändern.
doch soviel geld würde ich für ein gewindefahrwerk in meinem gtti nicht bezahlen.
das a und o beim charade ist ne ordentliche tieferlegung zwecks schwerpunkt und die hintere spur muß auf jedenfall breiter gemacht werden!!! ich hatte gute erfahrungen mit ner spurverbreiterung um 3-4cm hinten.
was auf jedenfall auch sein sollte sind gute reifen mit nem niedrigen querschnitt, um dem walgen des reifens entgegen zu wirken.
naja und nen domstrebe hinten hat sich bei mir auch immer bezahlt gemacht.
|