Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2008, 01:26   #21
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich sehe das auch als halb so wild an.
Ich hatte ja beim YRV auch einen 1000 kg-Wohnanhänger dran. Sieht extremer aus, als es wirklich ist: der Wohnwagen war ca. 80 cm breiter, einen ganzen Meter höher und (ohne Deichsel) ca. 1,50 m länger als der YRV :)
Erlaubt war es, Führerschein BCE habe ich eh. Und die Fahrleistungen konnten sich auch noch sehen lassen: ca. 15 sek bis 100 km/h.
Einziges Problem war, dass der Ürf an starken Steigungen vorn dermaßen entlastet wurde, dass ich nur noch wenig Gas geben konnte.

Mit einem solchen Anhänger fährt man ja (also ich zumindest) sowieso vorsichtiger. Also nicht so schnell, mehr Abstand zum Vordermann, langsamer um Kurven....


Bis denne

Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pic_0001.jpg (66,4 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pic_0003.jpg (81,3 KB, 32x aufgerufen)
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten