Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2008, 05:22   #1
Naimaudiofan
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Leipzig
Alter: 58
Beiträge: 5
Standard Kalt läuft er besser als warm!

Hallo zusammen!

Habe seit einem Jahr einen Sirion 1,0 58 PS, Bj 02, bis jetzt 32.000km auf der Uhr.
Was ich sehr seltsam finde, er springt bei jeder Temperatur sofort an, nimmt aber nur im kalten Zustand gut Gas an.
Sobald er Betriebstemperatur hat, was ziemlich schnell geht, passiert unter 2500 U/min nur noch etwas, wenn man ihn ordentlich tritt. Bei niedrigeren Drehzahlen scheint er sich regelrecht zu verschlucken.
Im Stand an der Ampel tourt der Motor zeitweise bis auf 1500 hoch, so als ob man bei einem Vergasermotor den Choke gezogen hat.
Der Verbrauch ist eben noch akzeptabel (6-7l), Abgaswerte stimmen auch.
Wenn es stimmt, was ich vermute, dürfte sich der Verbrauch sicher noch senken lassen.
Kann es sein, daß ein Temperatursensor an die elektronische Einspritzung falsche Werte liefert? So als ob der Motor immer noch kalt wäre, was auch die gute Gasannahme im kalten Zustand erklären würde, denn dann bekommt er offenbar genau die Menge Sprit, die er braucht, was im warmen Zustand natürlich zu viel ist.
Besten Dank schon mal für die Hilfe!
Gruß Heiko
Naimaudiofan ist offline   Mit Zitat antworten