Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2008, 18:16   #14
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Die Kaltstarterklappe hat einen sehr leichten Federgegedruck. Die Klappe sollte sich bei kaltem Motor ganz leicht bewegen lassen und von selbst wieder zu gehen. Bei allmählich warm werdendem Motor sollte sie aufgehen.
Das Gestänge sieht, soweit ich das anhand der Fotos beurteilen kann, noch gut aus.
Auch das Kerzengesicht ist in Ordnung.
Ja, das Teil neben dem Oelfilter nennt sich Oeldruckschalter !!
Was mir weniger gefällt, ist das fehlende Ansaugluftvorwärmblech sowie der zugehörige Warmluftschlauch. Scheint abgegammelt zu sein. Auch fehlt das Prüfrohr für die Messung vor dem Kat.
Ausserdem würde ich dem Motor mal ne ordentliche Reinigung und anschliessende Pflege mit Motip Sisol z.B. zukommen lassen.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten