Beim Opel Vectra mit 2,0 Liter Hubraum hätte man vor 10 Jahren (und heute wohl auch noch) für 15 PS bei Irmscher mehrere tausend DM bezahlt. Da hätte man dann auch von der wirklichen Leistungssteigerung ausgehen können. Für die paar PS war es natürlich nicht rentabel. Ein umprogrammiertes Steuergerät gibt es von Irmscher für den Vectra für unter 90 € - aber ohne Angaben über eine eventuelle Leistungssteigerung.
Nur mal so als Beispiel, wie viel man für Saugertuning zahlt, das auch wirklich nachweisbar etwas bringt.
So ein Chiptuning für 500 € kann nicht so viel bringen, schon gar nicht bei einem so schwachen Motor wie dem des Materia. 152 Nm aus 1,5 Liter Hubraum wären ein Traum - beim Sauger schaffen aber nur absolute Hochleistungsmotoren oder modernste Direkteinspritzer solche Werte.
Die Motoren von Daihatsu leisten sowieso schon serienmäßig etwas mehr, also ist eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand vor und nach dem Chiptuning Pflicht um überhaupt nachweisen zu können, dass es eine Wirkung hatte und nicht eventuell nur die Motorcharakteristik etwas geändert hat.
Mfg Flo
|