Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2008, 23:52   #11
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Update: Die original BMW Minifelge hat wohl 5.5x15 ET 45 (Sollten die Werte hier stimmen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140141543840 )

Da es ja auch andere Alternativfelgen in diesen Maßen für den Copen gibt (Tolle Felgen sieht man hier: http://mw-parts.de/Copen.html ). Sollte das sogar passen.

Hinzu muss man bei den BMW-Mini-Felgen beachten, dass diese ein Mittenloch (Nabenloch) von 56,1 mm haben. Sollte der Copen ein (hoffentlich kleineren Nabendurchmesser haben), sollte dies über einen Distanzring möglich sein. Ich erinnere mich grob an 54,1 mm beim Copen, aber da gibt es hier bessere Experten.

Ich besitze keinen Copen, aber wenn ich so eine Aktion machen würde, dann würde ich mit dem TÜV-Beamten vorab sprechen, mir gute BMW-Minifelgen besorgen. Diese Glasperlstrahlen und im gewünschten Ton Pulverbeschichten und den (Kunststoff-)Nabendeckel entsprechend neutral im gleichen Farbton lackieren lassen.


Gruß,

Daniel

Geändert von MrHijet (15.01.2008 um 00:05 Uhr) Grund: Mittenloch-Info vergessen
  Mit Zitat antworten