Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
Das Termostatventil ist so wie ich das gelesen habe der Wassereinlass in den Motor hinein. Aus dem anderen Anschluss kommt das Wasser heraus und fließt in den Kühler.
Das ist auch bei anderen Daihatsu Motoren so.
Das Thermostatventilgehäuse heißt auch Einlassstutzen.
Manu
|
na niemals...
alleine an der Zeichnung sieht man das das Wachselement sich (im engebauten Zustand) im Motor befindet...logisch dort kommt auch das warme Wasser ...
ihr macht ja den Carlos völlig von der Rolle...am Thermostat gehäuse gehen zwei anschlüsse weg...einer geht zum Innenraumbeheizungwärmetauscher (geiles wort)..ist ein dünnerer Schlauch.
Und der andere geht an den Kühler OBEN.
so Carlos...wenn du deinen Motor anstellst...und ihn eine weile im Standgas tuckeln lassen hast...(Motor muß vorher kalt gewesen sein...und der Hebel von der Heizung muß auf sein!--Vielleicht ist auch nur der defekt?)...dann muß zuerst der dünnere Schlauch warm werden...der dickere zum Kühler jedoch nicht.
hoffentlich tut sich Carlos sich und seinen Auto in der zwischenzeit nix an