Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2008, 19:43   #4
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Der EJ-DE im Sirion kann ja kaum dauerhaft mit sehr hohen Drehzahlen betrieben werden - im 5. Gang ist ja bei etwa 5200 U/min Schluss, das sind knappe 150 km/h und schneller läuft der auch kaum.
Der Drehzahlbegrenzer liegt bei 7000 U/min, aber höher als 6000 U/min braucht man den Motor eigentlich nicht drehen, weil ihm dann einfach die Leistung ausgeht.
Die maximale Leistung liegt ja schon bei 5200 U/min an.

Unser Sirion mit dem EJ-VE hatte schon mit deutlich weniger als 100000 km kaputte Kolbenringe, mit der DVVT hat wohl auch etwas nicht gestimmt. Der Motor wurde überhaupt nicht geschont, aber auch nicht oft mit Höchstdrehzahl gefahren.

Mit meinem Cuore - ebenfalls mit EJ-VE - habe ich bis jetzt noch keine Probleme mit dem Motor gehabt, Ölverbrauch ist nach 45000 km noch nicht messbar. Bevor ich auf das Forum gestoßen bin habe ich den Motor aber auch nicht geschont, Warmfahren etc. hab ich überhaupt nicht beachtet.
Wenn der Motor warm war habe ich ihn aber auch schon über hunderte Kilometer getreten, im 4. Gang läuft der Cuore bei 6000 U/min Tacho 180 und das hab ich auch schon über längere Strecken gemacht. Der Verbrauch liegt dann eben bei ca. 9 l/100 km - kaputt kriegt man den Motor so aber wohl kaum wenn er vorher noch keinen Defekt hatte.
Ich habe übrigens ein ähnliches Fahrprofil - normalerweise recht sparsam, aber an der Autobahnauffahrt drehe ich den Motor schon mal in die Nähe des Begrenzers.
Also auch nicht ständig, aber hin und wieder macht es einfach Spaß.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten