Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2008, 19:58   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Grundsätzlich ist es so, dass Du TÜV kriegen müsstest, auch wenn dein auto eine einzige Beule ist. Muss nur verkehrssicher sein.

Allerdings ist das so eine Sache. Bei einem Bekannten von mir hat die Motorfahrzeugkontrolle (schweizerisches Äquivalent zum TÜV) letztens einen ausgeleierten Motoraufhängungs-Damppfer-Gummi beanstandet...

Was das mit Sicherheit zu tun hat muss mir erstmal jemand erklären. Scheppert halt ein klein wenig. Das ist alles.

Ich folgere daraus: Wenn die motzen und meckern WOLLEN, dann tun die das auch. Und wenn die einen Wagen von der Strasse haben WOLLEN, und sei es nur wegen momentan schlechter Laune, dann schaffen die das auch. Sofern der Wagen nicht fabrikneu ist, sogar mit links.

Umgekehrt hat ein Kollege eine Uralt Occasion gekauft. Frisch ab MFK, und kein halbes Jahr später ist hinten rechts wegen rostzerfressenen Trapezes um ein Haar das Rad abgefallen. Da wette ich, dass der Prüfer nie den Prüfhammer angerührt hat. Sonst hätte ihm so viel Rost auffallen müssen.

Schlussfolgerung: Die vorgeschriebene gesetzliche Sicherheitsüberprüfung ist reine Willkür, oder doch zumindest sehr tendentiös.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten