Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2008, 12:26   #34
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von mv4 Beitrag anzeigen
mit meinen Benz bin ich übrigens mit ausgeschalteten ASR besser den Berg hochgekommen wie mit ASR...dafür war es beim anfahren hilfreich.
Das überrascht nicht. ASR merkt eben nicht, dass Winter ist. Und auf Schnee oder Eis ist es manchmal unmöglich, ohne durchdrehende Räder anzufahren. Die Haftreibung ist zu bescheiden.

Beim Crysler PT meines Vaters hab ich schon erlebt, dass der im Winter mit ASR gnadenlos rückwärtsschlitterte, während das ASR den Motor fast abwürgte (Handschalter). Deswegen kann man ASR ja auch in so gut wie jedem Auto deaktivieren. Geht das nicht, ist das Fahrzeug schlicht nicht wintertauglich. ASR versucht nämlich auch im Winter um jeden Preis durchdrehende Räder zu verhindern. Das aber ist eben NICHT immer optimal, kurbelt aber vermutlich die 4x4-Verkäufe an. Denn nicht so sehr technikbewanderte Fahrer, dies dann auch noch fertigbringen, das Handbuch ihres Fahrzeugs nie von innen gesehen zu haben, kommen so leicht auf die Idee, dass man ohne 4x4 gar nicht durch den Winter käme.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten