Uuups... jetzt hab ich an dem Plastikkästchen herumgefummelt und wollte vermeintliche
Stecker wieder fixieren.
Nun geht das Lämpchen gar nicht mehr aus ...
Hat so ein Airbagsystem eigentlich noch so einen G-Kraft Sensor irgendwo im Motorraum oder ist das alles in dem schwarzen Kästchen integriert?
Hoffentlich löst des Ding nicht mal so aus- und fliegt mir um die Ohren .
Im Motorraum gibt es noch 2 stecker - die sind gar nirgends angeschlossen hängen da drin nur so rum. Hmmm?
Ab jetzt weghören/weglesen
Klar, ich geb ja auch schon zu , das das Auto ein Fehlkauf war.
in eueren Threads fragt Ihr mich ja auch, wieso ich den Sirion überhaupt gekauft habe.
Nein, ich verwechsle nicht Äpfel mit Birnen - beide Autos bin ich mit konstant 120km/h
auf der gleichen Autobahnstrecke mit gleicher Temperatur über 300km gefahren.
Fazit: Sirion schluckt 5,9 l , Passerati schluckt 6,5 l
Wahrscheinlich weil der größere Motor souveräner arbeiten kann (3000Upm).
Aber: Daihatsu hat 4 Ventile pro 3 Zylinder DOHC, 145er Fahradreifen , 820kg Leergewicht ,Schaltgetriebe
Passat hat 2 Ventile pro 4 Zylinder OHC , 195 er Schlappen , 1250 kg Leergewicht, Automatik
Insgesamt alles hier schlechter - was den Verbrauch betreffen könnte.
Irgendwie möchte ich aber auch weiterkommen - es bringt nix mit dem M100 mit 80-90km/h hinter LKW´s im Windschatten dahinzuschleichen - nur da kommen dann so 4,5 l dabei raus.
Mir ist das aber für diesen Sirion Fahrkomfort und Leicht Bauart zuviel - es müßten dann schon 1/3 weniger sein - also 4-5 l wären OK
War nur so ein Denkanstoß- die Co2 Werte von Materia verglichen mit gleich schweren/großen Vehickeln sind leider auch höher.
Grüße H-P
Geändert von Transistor (26.01.2008 um 05:34 Uhr)
|