Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2008, 00:34   #26
rabbitperformance
Benutzer
 
Benutzerbild von rabbitperformance
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Bad Neuenahr
Alter: 45
Beiträge: 185
Standard

Die 08/15 BOV´s kann man beim G11 vergessen, da die eingebaute Feder zu hart ist , um sich vom lauen G11 Lüftchen auch nur annähernd beeindrucken zu lassen. Darüber hinaus reagiert der G11 turbo Motor sehr empfindlich auf Modifizierungen, die ins Ladedruckgeschehen eingreifen. Gegen einen LLK gibts nichts einzuwenden ausser der Originalität, die leidet. Ich würde ihn so lassen , wie er ist , dann hast Du am meisten (und auch am längsten) Freude dran.An meinen kommen wenn überhaupt auch nur zeitgenössische Tuningteile (Vestatec Stoßstangen,Sportfahrwerk) und die Originalteile werden eingelagert, damit alles auch wieder 100% rückbaubar bleibt
__________________

-Charade G11 A-series turbo 1985
-Alfa Romeo Giulia super 1972
-Alfa Romeo Giulietta 1.6 1985
-VW Rabbit GTI 1984
-VW Rabbit L 1984
-Alfa Romeo 145 edizione sportiva 1999
-VW Golf 2 Fire&Ice (aussen retro , innen Porsche)
rabbitperformance ist offline   Mit Zitat antworten