Wobei das Gastrol noch in Ordnung ist.
Besser wäre zwar das von Manu vorgeschlagene 5W40 von Meguin, zumal es eines der wenigen echten vollsynthetischen ist, aber mit dem 10W40 von Gastrol hast du alles richtig gemacht. Optimalerweise das rein was drin ist
Beim nächsten Ölwechsel dann ein 5w40 einfüllen lassen. Sollte im besten Falle auch den Leerlauf beruhigen. 10W40 ist für heutige Motoren zwar freigegeben, IMHO aber nur noch bedingt geeignet! Die Drosselklappe wäre eventuell nicht verharzt und schwergängig wenn ein 5W verwendet worden wäre