Thema: Ölverbrauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2008, 22:26   #64
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Es wird doch hoffentlich bei den anwesenden Autokennern bekannt sein, dass in Kurven das Öl an die Wand der Wanne gedrückt wird. Dasselbe passiert beim Beschleunigen und Bremsen. Das ist bei normaler Füllmenge kein Problem, weil da immer noch genug Öl unter der Ansaugung der Ölpumpe steht. Wenn diese Menge stark herabgesetzt ist, wird Luft angesaugt, und je länger die Kurve ist und je schneller sie gefahren wird, desto länger wird Luft angesaugt. Je weniger Öl vorhanden ist, desto weniger scharf muss die Kurve und niedriger kann die Geschwindigkeit sein, damit das passiert.

Es hat schon seinen Grund, dass ein 911er 12l Öl in Frischölschmierung hat.

Dass man da mit auf "lange Sicht schädlich" kommt, finde ich ausgesprochen seltsam, vor allem bei dem Hintergrund, dass beim Zahnriemenwechsel ein Mordsmanöver gemacht wird, wenn der mal ein paar 1000km oder Monate überzogen wird. Ich halte es bei einem Ölstand am unteren Ende des Messtabes wesentlich wahrscheinlicher, dass ein Motorschaden eintritt, als bei einem Zahnriemen, der ein paar Jahre mehr, als angegeben, auf dem Buckel hat.

Ich will niemandem Angst machen, aber der Mindestfüllstand hat nicht nur den Grund, dass das Öl schneller verschleisst.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten