Petz, sie ist nicht \"ohne\" öl gefahren sondern mit \"wenig\" Öl.
Der Ölstand war auf unter Min, den hat sie bereits korrigiert. Wäre der Ölstand noch nicht korrgiert worden, hätten wie \"wie beim Zahnriemen\" Panik gemacht!
Solange der Ölstab noch nass ist, sollte man noch nicht in Bereichen sein, in welchen die Pumpe Luft ansaugt! In diesem Bereich gehts erstmal auf die Ölqualität und den Verschleiß!
Wenn du dir zum Beispiel den Ford Probe anschaust, so hat der einen zu kleinen Ölkreislauf (der 2.5l V6). Hier kommt es bei Ölmangel und Vollast häufig zu so hoher Öltemperatur, aber das Öl wird zu heiß. Von Ansaugproblemen ist die Ölpumpe da aber noch weit entfernt.
Jetzt glaube ich aber nicht das AnneKatrin mit 190 über die Autobahn brettert, davon ab ist der L701 kein Probe V6 Insofern ist es einfach nicht nötig einer ahnungslosen Frau, die ihren Fehler erkannt und gelernt hat im Nachhinein Panik zu machen!
Mit wenig Öl bin ich auch schon rumgefahren, einmal wegen des defekten PCV´s mit fast Ölstab trocken und der Appi war letztens unter E.
Da m,ache ich mir auch keine Gedanken, sondern denke \"Ui, schnell auffüllen,- öfter schauen\".(ist aber nur 2 mal passiert, einmal davon wegen technischen Defekt und einmal wegen \"nicht mein Auto\").
Gut ist das natürlich nicht, aber auch nicht \"sofort\" ein Motorschaden wenns mal passiert. Da ist z.B. trockener Ölstab und klappernder Motor bis hin zu ner leuchtenden \"zu spät\" Lampe schon kritischer...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Geändert von Rainer (31.01.2008 um 13:34 Uhr)
|