Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2008, 12:46   #35
rabbitperformance
Benutzer
 
Benutzerbild von rabbitperformance
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Bad Neuenahr
Alter: 45
Beiträge: 185
Standard

Der G100 CB61 von René ist das Paradebeispiel für die Empfindlichkeit des Motors und für die Vorsicht im Umgang damit , wenn der Ladedruck auch nur leicht erhöht wurde.
Den ersten Motor , mit dem René den Wagen von mir gekauft hatte, hatte ich selbst neu aufgebaut und habe damit ca. 9000 problemlose Autobahnkilometer zurückgelegt, aber eben nie lange vollgas und auch immer erst warmgefahren. Natürlich macht der Cb60/61 mit Ladedruckerhöhung noch einen Tick mehr Spaß, aber man muss sich der Mehrbelastung für den Motor permanent bewusst sein.Ich habe mir während der Fahrt immer genau vorgestellt , was da vorne genau abläuft.Und so mache ich das jetzt immer noch.
@Wilde Katze: Habt Ihr noch Fotos von dem G100 im Kaufzustand?

@Pascal: Danke für das Angebot , aber die Schweller möchte ich nicht montieren und Stoßstangen habe ich mir ein Paar unlackierte in schwarz gekauft, die auch so montiert werden.War beim DeTomaso soweit ichweiss auch so.

@Mr.Hijet: Denke , das mit dem Käfig ist ein zu großer Eingriff in die Originalität des Autos, aber das hatte ich Dir ja schon gesagt.Hast Du noch Fotos von DeTo´s aus Japan (Vorfacelift) , die Du mir zuschicken kannst? Danke!
__________________

-Charade G11 A-series turbo 1985
-Alfa Romeo Giulia super 1972
-Alfa Romeo Giulietta 1.6 1985
-VW Rabbit GTI 1984
-VW Rabbit L 1984
-Alfa Romeo 145 edizione sportiva 1999
-VW Golf 2 Fire&Ice (aussen retro , innen Porsche)
rabbitperformance ist offline   Mit Zitat antworten