Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2008, 13:58   #2
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Das Problem mit dem Lamda-Wert hatte ich beim Fieasta. Bei der DEKRA sollte TÜV und ASU gemacht werden, aber das ASU-Meßgerät was die hatten sprang erst gar nicht in den Meßmodus, da der Lambda-Wert halt zu hoch war. Vom Prüfer bekam ich den Tipp, den Auspuff sorgfältig abzudichten, da der an einer Steckverbindung raus geblasen hat.

War ne scheiß Arbeit, denn auseinander hätte ich den da ohne Flex nicht mehr bekommen. Hab mir daher speziellen Auspuffkitt besorgt und auf die Stelle eine zusätzliche Schelle geschraubt.

Damit wieder hin zur DEKRA und erneut einen zu hohen Wert gehabt... Da war der Prüfer dann mit seinem Latein am Ende und meinte nur noch, "dann müssen sie den mal zur Werkstatt bringen"....

Was ich dann auch getan hab, aber ich hab denen natürlich nicht von den Problemen mit der DEKRA berichtet, sondern nur eine ASU in Auftag gegeben. ^^

Und siehe da, bei denen klappte die ASU ohne Probleme. Daher würde ich mal den Tipp geben, es einfach wo anders zu versuchen. Anscheinend sind da einige Testgeräte empfindlicher als andere. Wenns nicht klappt, bezahlste ja auch nix.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten