Moinzen erstma!
Nachdem ich ja Ende letzten Jahres bisschen Trouble hatte (Verbrauch liegt mit >7,5l leider immernoch weit über den 5,7 die ihm mal reichten, trotz Werkstatt), hat sich heute ein Teil der Riemenscheibe der WaPu während der Fahrt selbständig gemacht....leider weiss ich nicht wie sie mit dem an der Pumpe verschraubten Rest der Platte verbunden ist

...
Also: Der Teil der Platte vom Pumpenantrieb am Gehäuse, den ich nicht abschrauben kann - weil ich mit meinem Werkzeug selbige nicht arretiert kriege

- ist oberflächlich gummiert; ich hab jetzt nur den massiven Metallring in der Hand, in dem der Keilriemen läuft...und der ist von innen nur mit leichten Rillen überzogen, wie ein Gewinde, nur zig mal feiner. Sonst seh ich da nix, also keine Beschädigungen...
Frage: Krieg ich den nochmal drauf und fest (wird ja zum Teil durch Riemenspannung an Ort und Stelle gehalten), oder brauch ich komplette Antriebsscheibe, respektive Pumpe inklu?! Schon komisch so ne zweiteilige Riemenscheibe mit Gummi-/Metallverbindung

...
Aus dem Zubehör kann ich wohl vergessen, so wie´s aussieht...d.h. bräuchte kleinen Tipp betr. ET Riemenscheibe - und wie ich das nur durch die Radkasten-Montageöffnung bewerkelt kriege (Sonderwerkzeug?).
Soll noch wat laufen der L5, hat doch erst 118k!
Helau, Allaaf und whatever an die Crew